„In Memoriam“ für Nancy Chapel

Von Jenny Diekjacobs Sytsma

Dieser Artikel wurde erstmals in der Januar-Ausgabe 2019 des Newsletters der Society veröffentlicht. Übersetzt von Pastor Dr. Gerrit Jan Beuker.

LeCoq's hand-drawn map of Hardingen from his 1805 map of Grafschaft Bentheim, Germany, where Jan Egbert Olthof was born.

Ein Teil der Karte von Grafschaft Bentheim (1805) von Generalmajor von Le Coq zeigt die Siedlung Hardinghausen. Nancy Chapel lebte hier auf der Gülker Farm.

Eines von Nancy’s Lieblingsliedern war

God moves in mysterious ways his wonders to perform.

He plants his footsteps in the sea and rides upon the storm.

“Gott geht geheimnisvolle Wege, seine Wunder zu vollbringen.

Seine Fußspuren sind im Meer und er reitet auf den Sturm.”

Das Leben von Nancy Chapel während des Zweiten Weltkriegs

Nancy sagte einmal, sie hätte gar nicht Christin werden wollen, sie musste. Sie wohnte bis zum Alter von 18 Jahren in der Ukraine. Ihr Leben dort war hart und voller Schrecken. Sie erlitt Hunger, Obdachlosigkeit und Missbrauch. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie dann von den Nazis zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt. Nancy arbeitete bei Familie Gülker. Deren Vater war gestorben und die beiden Söhne befanden sich im Krieg. Es gab mindestens 4 weitere Kinder, einige von ihnen sehr jung.  Nancy hat Schuhe geputzt, gekocht, Unkraut gejätet und alle anderen Arbeiten erledigt.

Ihre Angst vor Autorität war tief. Einmal fiel sie von einem Heuwagen und Johann Gülker, der mit ihr arbeitete, wollte ihr helfen. Sie war außer sich und schrie: “Du wolltest mich töten!”

Color photo of Nancy Chapel wearing a print blouse and red jacket

Nancy Chapel (1924–2018). Dolores Bos schrieb ein Buch über Nancy’s Leben mit dem Titel “Out of the Dark and into God’s Light“.  Das Buch ist auf Amazon.com erhältlich.  Es wurde ursprünglich 1997 veröffentlicht. Pastor Dr. G.J. Beuker gab 2000 im Hänssler Verlag eine deutsche Version heraus, „Aus der Dunkelheit zum Licht“. Sie ist leider ausverkauft. Aber vielleicht findet sich noch irgendwo ein gebrauchtes Buch.

Aber die Gülker Familie hat sie gut behandelt. Sie sprach mit den Kindern von Gülker über die Bücher, die sie lasen, und zeigte Interesse an deren Schulunterricht.  Sie schloss sich der Familie dreimal täglich zu Mahlzeiten mit Gebeten und Schriftlesungen an. Nancy wurde mit der Bibel vertraut. Sie lernte Deutsch lesen und schreiben. Durch den großen Glauben der Familie und deren Liebe und Annahme spürte Nancy, wie sich die Dunkelheit in ihr langsam löste. War Gott vielleicht doch ein guter Gott? Nancy sagte später: “Mein Herz musste von all dem Schlimmen geleert werden, und ich musste Neues lernen. Ich bin dankbar, dass der Herr mich diese Dinge gelehrt hat.”

Nach dem Krieg

Bald nach dem Krieg versuchte Nancy, mit ehemaligen Kriegsgefangenen in die Ukraine zurückzukehren. Sie verpasste den Zug und kehrte zu Gülker zurück. Später erfuhr sie, dass ehemalige Kriegsgefangene in der Ukraine als Verräter bestraft wurden. Gülker boten an, sie dürfe bleiben. Sie akzeptierte. Nancy besuchte jetzt den Gottesdienst und ging mit den Gülker-Jugendlichen zum Konfirmandenunterricht. Nancy wurde Pfingsten 1949 zusammen mit Johann Gülker konfirmiert. Später sagte sie, der Heilige Geist habe in ihr gewirkt und das ermöglicht.

Nancy Chapel wandert in die USA aus

Obwohl die Familie Gülker sie schätzte, führte Gott sie in die USA. Sie hatte wenig Bildung, konnte kein Englisch und hatte weder Geld noch Verwandte hier. Aber sie war entschlossen, hart zu arbeiten und eine Ausbildung zu erhalten, um Gott zu dienen, indem sie anderen Menschen hilft. Sie fand viele Freunde und Unterstützer, die ihr dabei halfen.

John Nyboer war vor dem Zweiten Weltkrieg aus Deutschland eingewandert. Er besuchte 1948 Verwandte in Deutschland. Pastor Lankamp bat ihn, Nancy zu sponsern, um ihr die Auswanderung zu ermöglichen. Im nächsten Jahr, 1949 kam Nancy zu Familie Nyboer in Hamilton, Michigan. Sie suchte eine Möglichkeit zur Weiterbildung für Nancy. Nancy wollte schon immer Lehrerin werden. Bis 1959 hatte Nancy das Calvin College mit einem Bachelor of Arts und einem Lehrerzertifikat abgeschlossen.

Andere Einwanderer aus der Grafschaft in Holland, Michigan, freundeten sich mit Nancy an. Dazu gehörten auch meine Eltern.

Ich traf Nancy zum ersten Mal im Oktober 1952, als ich gerade im Alter von 10 Jahren aus Deutschland angekommen war. Nancy war zu diesem Zeitpunkt 28 Jahre alt und studierte am Pine Rest Christian Hospital psychiatrische Krankenpflege. Sie kam oft zu uns und wurde für mich schnell wie eine ältere Schwester. Sie nahm mich mit raus und zeigte Interesse an meinem Leben. Sie gab mir christliche Bücher und erinnerte sich immer an meinen Geburtstag mit Karten und ermutigenden Notizen.

Wenn sie über Nacht bei uns blieb, teilte ich mein Zimmer und Bett mit ihr. Ich liebte es, wenn sie kam, aber ich schlief dann nie viel, weil sie alle Decken an sich zog, während sie schlief. Sie las mir eine Andacht vor und betete laut mit mir. Das machte tiefen Eindruck auf mich. Sie wurde mein Vorbild.

In diesen Jahren wirkte Nancy glücklich und voller Energie. Sie schien immer so viele Freunde zu haben. Dies setzte sich fort, während sie am Reformierten Bibelinstitut und später am Calvin College war. Später, als sie nach Nigeria ging, schrieb ich ihr viele Briefe und sie schrieb zurück. Meine Eltern waren ihre Familie und ihr Zuhause, so dass es immer viele Kontakte gab.

Worte, die mir in den Sinn kommen, wenn ich Nancy beschreiben soll, sind: Spaß, sozial, viele Freunde, unabhängig, konnte sich mit jedem Alter identifizieren, Leseratte, Strickerin, Blaubeerpflückerin, Kaffeetrinkerin, Bibelstudienleiterin und Ausbilderin, Unterrichtspatin, Geschenkträgerin, Kartensenderin und Briefeschreiberin. Nancy war reich gesegnet. Jetzt ist in Gottes Herrlichkeit.

 

Nancy Chapel (Nadia Chaplya) starb am 14. September 2018 in Grand Rapids, Michigan, und wurde auf dem Blain Cemetery in Cutlerville, Michigan, beigesetzt.

Um mehr über Nancys Dienst in Nigeria zu erfahren, lesen Sie auf der Website der christlich-reformierten Kirche „Resonate Global Mission feiert das Leben und den Dienst der Nancy Chapel“. Der Artikel ist in Englisch.

Wenn Sie eine Erinnerung an Nancy Chapel haben, die Sie teilen möchten, hinterlassen Sie einen Kommentar im Feld unten. Vielen Dank!

Leave a Comment